Aktuelles

Öffnungszeiten:
Donnerstag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr!
Zur Weihnachtszeit organisiert das Goethe-Institut eine virtuelle Vorlesezeit in vier Episoden.
Machen Sie es der ganzen Familie zuhause bequem und erleben Sie die wunderbaren Erzählungen aus den Geschichtenbüchern Tigerkäfer und Mäusezirkus des österreichischen Autors und Zeichners Erwin Moser, gelesen von der Clownin und Bewegungsschauspielerin Deborah Weber.
Kleine wie große Leser versinken mit Freude in Mosers Welten kleiner Tiere und Fantasielebewesen. Die klugen und humorvollen Fabeln sind mal heimelig, mal ironisch, bevölkert von charmanten Figuren und werden immer durch großartige, subtile Zeichnungen begleitet.
Die virtuelle Vorlesezeit wird auf der Facebook-Seite und dem YouTube-Kanal des Goethe-Instituts an folgenden Sonntagen um 10 Uhr veröffentlicht: 29.11.2020, 6.12.2020, 13.12.2020 und am 20.12.2020.
Mehr Informationen auch unter: Goethe Institut (Events).
In Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Kulturforum und dem Erwin Moser Museum.
Billi Baummaus, eine abenteuerlustige, witzige und liebenswerte Maus. Mit
ihren Freunden, der Grasmaus, der Spitzmaus und vielen Anderen erzählt
Erwin Moser in 24 Bildergeschichten von einem mutigen Mäusemädchen, die das Leben liebt, so wie er es geliebt hat!
Vom 18. Dezember 2019 bis zum 15. Februar 2020: das Kinderliteratur-Festival mit Kinderbuch-Ausstellung, wachsender Miniaturstadt, Atelier und über 90 Veranstaltungen.
Jeweils Mittwoch bis Samstag von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr in der Galerie Freihausgasse!
… eine Stadt am Fluss zwischen Bergen und Seen. Mittendrin stand eine kleine Galerie. Die wurde eines Tages in eine wunderbare Lesestadt verwandelt, mit Bildern, Häusern und vielen Büchern. Es wurde erzählt, geschrieben, gebastelt und gespielt. Drei Monate lang wimmelte es in allen Stockwerken – was für ein Fest! Nun ist die Lesestadt wieder da, doch alles ist anders. Am Lesefluss vor der Galerie hat ein Boot angelegt. Ein Steg führt uns zu einem Baumhaus. Am Horizont erahnt man noch ein paar Häuser. Doch ansonsten ist alles verschwunden.
Weiterlesen…Was ist das Besondere an dieser Schule?
Es sollen Werte vermittelt werden, die ERWIN MOSER sehr wichtig waren, und in seinen Geschichten, Romanen und Illustrationen immer wieder zu finden sind!
Weiterlesen…Ein Baumhaus im Moor, ein Bett im Baum, ein melancholischer Freund, das Weihnachtsbaumhaus, die wunderbaren Früchte des Mäusebaumes, das Baumhaus des faulen Kater Fridolin, ein Baum-Turm-Haus, der alte Papagei und das Weidenbaumhaus und noch viele andere fantastische Baum- und Traumhäuser sind ab 6. April 2019 im Museum zu bestaunen!
Samstag, 6. April 2019 um 14:00 und wir feiern 35 JAHRE MANUEL & DIDI!
Weiterlesen…VON KATZEN, RATZEN und MÄUSEN
Insgesamt 119 Originale sind vor Ort zu bestaunen, darunter zum Beispiel Gute Nacht Geschichten, Illustrationen, der Rabe Alfons, Winzig, Boris der Kater, Der glückliche Biber, Manuel Didi und viele Andere mehr. Zudem werden auch burgenländische Landschaften, Stillleben und Federzeichnungen präsentiert. In fünf Vitrinen findet ihr zudem eine interessante Raritäten-Auswahl der Werke von Erwin Moser.
Täglich vom 14.9.2018 bis 11.11.2018 (Montags geschlossen)
Im Projektraum Burgenland, Esterhazyplatz 5, vis a vis Schloss Esterhazy, 7000 Eisenstadt
Mehr Informationen: projektraum.burgenland.at
Die Preisverleihung des Fantastischen PREISAUSSCHREIBEN findet am Samstag, 29.9.2018 um 15:00 im Foyer des Weinkulturhauses Gols statt. Von 76 Einsendungen habe ich 9 PreisträgerInnen ausgewählt und werde persönlich die Preise an euch überreichen!
„Es war wirklich sehr schwierig, jedes ist EINZIGARTIG!“
Weiterlesen…DIE FANTASTISCHEN FLUGOBJEKTE DES ERWIN MOSER
von 7.4.2018 bis 31.12.2018
Das unvergleichliche Tretflugzeug des dicken Kater Petrowitsch, die Schmetterlingskutsche der Grillenkönigin, Raumschiff Entenpreis, der Lehnstuhl des tollkühnen Schweinchen, Kater Maunitscheks Rucksackhubschrauber und noch viele andere fantastische Flugobjekte, sind ab 7. April 2018 im Museum zu bestaunen!
Eintritt frei!
Flugobjekte: Raumschiff Entenpreis / Der schwebende Lehnstuhl